Wie jedes Jahr gibt es auf der weltgrößten Messe für Spezialräder wieder eine Riesenauswahl an Liegerädern, Dreirädern, Vierrädern, Tandems, Falträdern, Velomobilen, Elektrorädern und Pedelecs, Fahrradanhängern, Zubehör uvm. Das alles verteilt auf drei Hallen, einem Außengelände und einem großen Testparcours.
Nirgendwo sonst können Sie so viele unterschiedliche Spezialräder Probe fahren und direkt miteinander vergleichen wie hier!
Mehr Informationen: www.spezialradmesse.de
(Handelsblatt) Nur mit einem massiven Ausbau des Straßennetzes lasse sich der Verkehrsinfarkt beheben, deshalb fordert der ADAC ein „gezieltes Anti-Stau-Programm“. Zwei kanadischen Verkehrsökonomen kommt zu einem anderen Ergebnis: Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten.
Verkehrskollaps, Todesopfer, Klimawandel. Die herkömmliche Verkehrsplanung löst keine Probleme, sondern erzeugt sie. Über das Versagen der herkömmlichen Verkehrsplanung.
"Es gibt keine klaren und unangreifbaren Schlussfolgerungen bezüglich der Effekte von Infrastrukturinvestitionen auf die lokale wirtschaftliche Entwicklung, auf deren Basis man in allen Fällen (Kontexte/Randbedingungen) handeln könnte. Alles was man sagen kann ist, dass der Effekt der Infrastrukturinvestitionen auf die Beschäftigung beschränkt oder sogar negativ ist, im Gegensatz zu allgemeinen Vorstellungen."
119. Treffen der Europäischen Verkehrsministerkonferenz (2001)