Die entspannendste, günstigste und schnellste (und umweltverträglichste) Form der Mobilität ist diejenige, die im Kopf geschieht. Jemand, der täglich denselben Weg ins Büro und wieder nach Hause fährt, der zwei Stunden pro Tag hinter seinem Lenkrad sitzt, und zweimal im Jahr nach Mallorca fliegt, bewegt sich nicht vom Fleck. Der große Philosoph Immanuel Kant hat in seinem ganzen Leben Königsberg kaum verlassen - und hat gedanklich die Welt bewegt.
Möglichkeitsräume entstehen im Kopf. Die physische Raserei von einem Ort zum nächsten kostet uns nicht nur Energie, Geld und Zeit. Sie beraubt uns unserer Phantasie, unserer innerer Ruhe und unserer Möglichkeit, über Dinge nachzudenken und über ein gutes Buch oder in Gesprächen mit anderen die Welt zu erfahren.
Autofreie machen sich die Welt nicht auf der Straße untertan. Sie entdecken und erleben sie nah und intensiv. Es ist so einfach, einen Weg nicht zu machen. Denken Sie Voraus, entdecken Sie die Angebote in Ihrer unmittelbaren Umgebung. Ein Wohnort in der Stadt machts einfacher, ist aber keine Voraussetzung.
tbd.
tbd.
"Seit 1995 wurde in Europa das Autobahnnetz von 47.500 auf 62.000 Kilometer verlängert, das Schienennetz von 218.000 auf 195.000 Kilometer abgebaut sowie die Zahl der Pkws von 178 Millionen auf 225 Millionen gesteigert. Und 600.000 Menschen wurden im Straßenverkehr getötet."
--- Winfried Wolf in: „Verkehr. Umwelt. Klima”, 2007