Wir fordern von der Bundesregierung ein sofortiges Ende des Neubaus, Weiterbaus und Ausbaus von Autobahnen, Bundesstraßen und aller exklusiven Automobil-Strukturen. Die freiwerdenden Gelder sollen in eine sozial-gerechte und ökologische Verkehrswende umgeleitet werden. Nur so kann der Verkehrssektor bis Ende des Jahrzehnts klimaneutral werden, statt die Klimakrise immer weiter anzuheizen.
Wir brauchen eine Mobilitätswende: Erreichbarkeit der Daseinsgrundfunktionen, sozial und ökologisch gerechte und zukunftsfähige Mobilität statt Investitionen in überholte klimaschädliche Systeme. Dazu muss der motorisierte Individualverkehr (MIV) Platz an den Umweltverbund (Fuß- und Radverkehr, ÖPNV, Bahn) abgeben. Die richtige Weichenstellung dafür muss jetzt erfolgen, indem der Straßenbau, der die Exklusivität des motorisierten Individualverkehrs immer weiter zementiert hat, gestoppt wird.
A100Stoppen (Berlin),
AG keineA44 (Kaufungen),
Bielenbergkoppel.de (A21/Südspange Kiel),
BI Saaletal (keine A-143 bei Halle),
BürgerInitiative stoppT A445 Werl – Hamm e. V.,
Changing Cities, (Berlin)
keine A 14 (Altmark),
keine A49, Aktionsgemeinschaft „Schutz des Ohmtals“,
Keine Rheinspange A-553/ vernetzte Bürgerinitiativen Köln und Niederkassel,
TKKG (Kiel)
Die folgenden Hinweise dürfen gern ergänzt werden
https://www.umweltbundesamt.de/europaeische-mobilitaetswoche-2020-hat-viel-zu
https://magazin.nebenan.de/termin/parking-day-2020
http://fairmuenchen.de/wiesn-einzug-der-neuen-zeit/
https://www.parking-day-berlin.de
https://www.bund-hamburg.de/service/termine/detail/event/parking-day-2020/
http://www.parkingday-stuttgart.de
https://meinka.de/parking-day-karlsruhe/
Pressemitteilung des Umweltbundesamtes:
Aktuelle Verkehrspolitik benachteiligt Menschen mit geringem Einkommen
Und wir Mitglieder von autofrei leben! haben alle unsere Weg-Wende vom Auto gemacht.
Autofrei leben in Zeiten von Corona.
Was haben Sie für neue Tipps?
Tipps für alle, die für ihre Wege weniger Auto und mehr Alternativen nutzen wollen. Der Ratgeber ist bei uns und im Buchhandel erhältlich.
Im März würden wir gern unsere Mitgliederversammlung machen, als Videokonferenz. Genauer Termin folgt noch
SPEZI 2021 – 25. Internationale Spezialradmesse - Voraussichtlich im August
Mai - Ride of Silence
www.rideofsilence.org |
2020 radelten in Berlin nur 50 Personen, der Ride of Silence fand digital statt: https://adfc-berlin.de/aktiv-werden/bei-demonstrationen/ride-of-silence-demo/845-ride-of-silence-2020.html
* Juni - Tag des Guten Lebens
gutesleben.berlin http://tagdesgutenlebens.berlin/
* September - München, Internationale Automobilausstellung, mit Gegenkongress und Protesten
* Juli / August 2020 - Tour de Natur 2021 , wenn es möglich ist
* Oktober - München, BUVKO www.buvko.de
* September 2020, weltweit - PARK(ing)DAY
Der Park(ing) Day ist ein eintägiges globales Experiment und fand 2005 erstmals in San Francisco statt. Seitdem verbreitet er sich auf der ganzen Welt! Die Idee ist, Auto-Parkplätze für ein paar Stunden in öffentlich nutzbare Flächen umzugestalten und so den öffentlichen Raum zurückzuerobern, der sonst nur von parkenden Autos eingenommen wird.
Der PARK(ing) DAY ist eine weltweite Aktion, bei der alljährlich Künstler*innen, Designer*innen oder ganz normale Bürger*innen einen abgegrenzten Parkplatz in einen temporären öffentlichen Park verwandeln.
www.parking-day-berlin.de
Unser neuer Ratgeber erschien 2018 im oekom-Verlag und ist auch bei uns erhältlich.
Die Straßen sind überfüllt, die Luft ist voller Feinstaub, der Platz in den Städten wird knapp. Höchste Zeit, dass autofreie Alternativen Alltag werden! Ob im Urlaub, auf dem Weg ins Büro oder beim Einkaufen – Möglichkeiten gibt es genug.
Das Lesebuch »Besser leben ohne Auto« stellt sie vor. Weiter...