Laut Satzung vom 2.7.2022 sind die Organe des Vereins die Mitgliederversammlung und der Vorstand. Die Mitgliederversammlung
findet jährlich statt, nach Möglichkeit parallel zum BUVKO
statt.
Es gibt in einigen Regionen Ortsgruppen , die sich mehr oder weniger regelmäßig treffen, um zu diskutieren oder Aktionen zu machen
.
Der aktuelle Vorstand sind zur Zeit
Gunhild Preuß-Bayer, Frank Markus Schmidt,
Andreas Kegreiß, Karin Zickendraht
Wichtige Formalia zum Verein finden sie hier .
Aufgewachsen in München, Studium der Mathematik, zwei erwachsene Kinder, heute mit Projekten zur Gesundheitsförderung, insbesondere Lärm, befasst.
Da mit der in einer sechsköpfigen Familie notwendigen Sparsamkeit und einer tiefen Abneigung gegen Verschwendung aufgewachsen, wurde das Auto mit seinem idiotischen Energieverbrauch bald suspekt. Weil Anti-Auto nichts half, neuer Versuch mit Pro-Autofrei. Wohnt in München und ist seit 1995 in der Initiative "Wohnen-ohne-Auto" aktiv.
Gunhild gehört dem Vorstand seit 2011 (MV in Trier) als Besitzerin an und wurde auf der letzen MV zur zweiten Vorsitzenden gewählt.
"Ich lebe seit 2001 in Karlsruhe, bin seit der Konferenz in Weimar 1999 Mitglied und war von 1999 bis 2001 aktiv in der Regionalgruppe Stuttgart."
Andrea wurde auf der MV 2017 in Berlin neu in den Vorstand gewählt.
Mäx wurde auf der Mitgliederversammlung in Berlin 2013 in den Vorstand gewählt. Durch seinen Wohnstandort im Raum Göttingen kann er uns sehr gut bei verschiedenen Veranstaltungen im mitteldeutschen Raum unterstützen.
"Vor 13 Jahren habe ich meinen Führerschein weggeworfen - das war der große Befreiungsschlag und eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Seitdem ist einfach klar - ich fahre kein Auto mehr, basta! Ich fühle mich in meiner Mobilität nur durch den Autoverkehr eingeschränkt und bin bekennender Autohasser."
Karin aus Hamburg wurde auf der MV 2015 in Erfurt in den Vorstand gewählt.
"Ich bin Literaturwissenschaftlerin und Sachbearbeiterin in einer Kanzlei, habe einen Sohn und lebe in Hamburg - schon immer autofrei. Ich glaube, dass es viele Organisationen geben sollte, die das unmotorisierte Leben und Fortbewegen fördern, und dass autofrei leben! eine davon sein sollte. Mein Interesse an diesem Thema spiegelt sich auch in meiner Mitarbeit bei FUSS e.V. und in der Hamburger Lokalpolitik wieder."
Andreas aus Herrenberg wurde auf der MV 2017 in Berlin neu in den Vorstand gewählt.
Vorstellung folgt.
"Lieber ein autofreier Erlebnistag als ein erlebnisfreier Autotag"
------ Dr. Richard Groß, ehem. Landrat des Kreises Trier-Saarburg