Am 3. Juni 2012 fanden in Berlin und Brandenburg die 36. Fahrradsternfahrt und anschließend das 17. UMWELTFESTIVAL am Brandenburger Tor statt. autofrei leben! hat sich wieder mit einem Stand beteiligt und die Menschen dort darüber informiert, dass nachhaltige Mobilität nicht nur darin besteht, ein paar Mal im Jahr mit dem Fahrrad zu fahren.
Die Sternfahrt ist die größte Fahrraddemonstration weltweit! Auf knapp 20 Routen werden die Radfahrer aus dem Berliner Umland via Avus und Autobahn-Südring zum Großen Stern radeln. Die Sternfahrt endet gegen 14 Uhr auf dem Umweltfestival.
Weitere Informationen zu den Routen und Startpunkten der Sternfahrt unter: www.adfc-berlin.de
Das UMWELTFESTIVAL und die Fahrradsternfahrt des ADFC sind seit 1995 ein herausragendes Ereignis in der Landschaft politischer, kultureller und sportlicher Veranstaltungen der Region Berlin. Mit dem jährlich stattfindenden UMWELTFESTIVAL knüpft die GRÜNE LIGA an den Erfolg vom KLIMAFORUM an und bringt jährlich mehr als 100.000 Menschen auf die Straße.
Weitere Informationen zum UMWELTFESTIVAL: www.umweltfestival.de
Wer profitiert vom Umwelt- und Naturschutz? Sind unsere Umweltbelastungen sozial und räumlich gesehen gerecht auf die Gesellschaft verteilt? Das Thema "Umweltgerechtigkeit" untersucht den Zusammenhang zwischen sozialer Gerechtigkeit, Umwelt- und Naturschutz, auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene.
Eindrucksvolle Bilder eines Stadtteilvereins, der für den Ausbau des Straßenbahnnetzes in Heidelberg kämpft.
[taz] Autos bestehen zu fast drei Vierteln aus Metallen. Bei der Förderung der Erze wird wenig Wert auf menschenwürdige Arbeitsbedingungen gelegt.
"Nichts auf der Welt ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist."
------ Victor Hugo, französischer Lyriker, Romantiker und Maler