10.09.2018
Hast Du Dich auch schon gefragt, wie es vor Deiner Haustür ohne die parkenden Autos aussehen könnte?
Dann mach‘ mit beim Park(ing) Day 2018!
Jedes Jahr treffen sich Menschen weltweit, um in ihrer Stadt Parkplätze für einen Tag umzugestalten. Mit Grün, Sitzgelegenheiten, Spielen und vielen anderen kreativen Ideen werden aus diesen Parkplätzen Orte zum Verweilen.
Der PARK(ing)Day fällt zusammen mit der European Mobility Week .
In vielen deutschen Städten wird auch dieses Jahr umgePARKt:
München - GreenCity
Mühlheim (Ruhr) - Klimaschutz MH , Artikel auf Focus.de
Aachen - parkingday-aachen.de
Augsburg - www.parkingday-augsburg.de
Berlin - www.parking-day-berlin.de/
Bochum - Leihladen
Bremen - autofreier StadTraum
Chemnitz - B90/Grüne Chemnitz und VCD Chemnitz
Darmstadt - VCD Hessen / Darmstadt
Dresden - im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche
Düsseldorf - UmweltZentrum Düsseldorf e.V.
Göppingen - ADFC Ba-Wü
Greifswald - Greenpeace Gruppe Greifswald bei Evensi
Hamburg - ADFC Hamburg
Hannover - Facebookevent
Karlsruhe - autofrei leben! mit BuZo KA
Kassel - Facebookevent
Kiel - Facebookseite
Köln - Facebookevent
Leipzig - www.parking-day-leipzig.de
Lübeck - Facebookseite
Magdeburg - Facebookseite
Mainz - Fahrrad Mainz
Mannheim - Facebookseite
Münster - Fahrradstadt MS
Nürnberg - Facebookseite
Oldenburg - tba
Osnabrück - Mobile Zukunft
Potsdam - Wendeschleife bei Oskar Drewitz
Rendsburg - Facebookseite
Stuttgart - www.parkingday-stuttgart.de
Frankfurt - VCD Frankfurt
Offenbach - Facebookevent 3. Offenbacher Stadtbiotop
12.06.2017, Berlin
Am Samstag (10.06.17) wurde in Berlin ein neuer Vorstand des Vereins autofrei leben! gewählt.
Foto: Elke Thieme, v.l.n.r
Karin Zickendraht, Beisitzerin (Hamburg)
Andreas Kegreiß, Beisitzer (Herrenberg)
Gunhild Preuß-Bayer, 1. Vorsitzende (München)
Mäx (Reiner) Schwörer, Beisitzer (Landkreis Göttingen)
Andrea Fromm, 2. Vorsitzende und Kassenwartin (Karlsruhe))
"Korrigieren Sie Ihren Bußgeld-Katalog, Herr Dobrindt, damit rücksichtsvolles Verhalten, Sicherheit und umweltfreundliche Mobilität im Straßenverkehr zum Maß der Dinge werden. Machen Sie das Zuparken teurer!
Heben Sie die Bußgelder für Zuparken auf EU-Niveau an. Deutschland ist Schlusslicht und liegt 75% unter dem Durchschnitt. Kein anderes Land lädt mehr zu Rücksichtslosigkeit ein!
Nutzen Sie die Gelegenheit!
Machen Sie nicht nur Schwarzfahren, sondern nun auch Zuparken teurer:
Führen Sie einen Punkt für notorische Zuparker im Fahreignungsregister in Flensburg ein, denn Zuparken gefährdet und behindert andere und darf kein Kavaliersdelikt bleiben.
Für ein besseres Miteinander im täglichen Verkehr:
Passen Sie jetzt Ihre Bußgeld-Katalog-Verordnung an!"
Unser ausführliches Plädoyer mit allen Fakten, Argumenten und Quellen finden Sie unter
www.clevere-staedte.de/zuparken-teurer-machen
"Wir müssen in den kommenden Jahren mit einem Ölpreis von 200 bis 250 Dollar pro Fass rechnen."
--- Matthew R. Simmons, Erdölexperte, Autor des Buches „Wenn der Wüste das Öl ausgeht” (FinanzBuch Verlag, 2007).